Unser Verein wurde im September 1971 als sportliches Freizeitangebot der Fa. SKF GmbH Werk Lüchow gegründet. Heute ist der Verein jedoch offen für alle Interessierten am Schießsport.
Wir sind ein reiner Sportschützenverein ohne Uniformen, Festumzüge und ähnliches traditionelles Treiben. Wir sind Mitglied im Niedersächsischen Sportschützenverband (NSSV), und dadurch auch im Deutschen Schützenbund (DSB), nach dessen Regeln wir unseren Sport betreiben. Interessentinnen und Interessenten aller Altersklassen sind herzlich eingeladen, das Sportschießen bei uns kennenzulernen.
Im Sportjahr 2024 errangen die SKF-Sportschützen 15 Kreismeistertitel. Es gab vier Qualifikationen für die Landesmeisterschaft und zwei zur Deutschen Meisterschaft. In Hannover bei der Landesmeisterschaft wurde Rainer Erhard Landesmeister bei Luftgewehr-Auflage, und Vizemeister bei KK-Auflage 50m. Außerdem stellte er mit dem Luftgewehr einen neuen Landesrekord auf. Damit sind die SKF Sportschützen der erfolgreichste Verein aus Lüchow-Dannenberg.
Bei der Landesmeisterschaft 2025 in Hannover in der Klasse Senioren II LG Auflage belegte Rainer Erhard mit 318,4 Ringen den ersten Platz und ist somit neuer Landesmeister.
Bei der Landesmeisterschaft 2025 in Hannover in der Klasse Senioren II LG Auflage schoss Rainer Erhard mit 318,4 Ringen einen neuen Landesrekord.
Bei der Landesmeisterschaft 2025 in Hannover in der Klasse Senioren II KK Auflage 50m belegte Rainer Erhard mit 305,6 Ringen den zweiten Platz und damit die Silbermedaille.
Bei der Kreismeisterschaft 2025 in der Klasse Senioren II KK Auflage 100m belegte Rainer Erhard mit 311,4 Ringen den ersten Platz und ist somit Kreismeister.
Bei der Kreismeisterschaft 2025 in der Klasse Senioren III KK Auflage 100m belegte Dieter Streck mit 300,2 Ringen den dritten Platz.
Bei der Kreismeisterschaft 2025 in der Klasse Senioren IV KK Auflage 100m belegte Hans-Jürgen Kottke mit 294,1 Ringen den zweiten Platz.
Bei der Kreismeisterschaft 2025 in der Klasse Senioren IV KK Auflage 50m belegte Hans-Jürgen Kottke mit 295,2 Ringen den ersten Platz und ist somit Kreismeister.
Bei der Kreismeisterschaft 2025 in der Klasse Senioren II KK Auflage 50m gewann Rainer Erhard mit 302,3 Ringen und ist somit Kreismeister.
Bei der Kreismeisterschaft 2025 in der Klasse Senioren III KK Auflage 50m gewann Dieter Streck mit 296,0 Ringen Silber.
Bei der Kreismeisterschaft 2025 in der Klasse Senioren II sicherte sich die Mannschaft der SKF mit Rainer Erhard, Natalie Hüsing und Herbert Meyer mit 878,3 Ringen den Kreismeistertitel.
Bei der Kreismeisterschaft 2025 in der Klasse Senioren IV gewann Manfred Hörster mit 274,5 Ringen Gold und ist somit Kreismeister.
Bei der Kreismeisterschaft 2025 in der Klasse Senioren III gewann Dieter Streck mit 294,4 Ringen Gold und ist somit Kreismeister.
Helmut Helmecke belegte mit 238,5 Ringenden 3. Platz und gewann Bronze.
Bei der Kreismeisterschaft 2025 in der Klasse Senioren II gewann Rainer Erhard mit 299 Ringen Gold und ist somit Kreismeister. Dies war gleichzeitig das höchste Ergebnis von allen Einzelschützen an diesem Tag.
Herbert Meyer belegte mit 285,8 Ringenden 2. Platz und gewann Silber
Bei der Kreismeisterschaft 2025 in der Klasse Seniorinnen II gewann Natalie Hüsing mit 293,5 Ringen Gold und ist somit Kreismeister.
Bei der Kreismeisterschaft 2025 in der Klasse Senioren II gewann Rainer Erhard mit 259 Ringen Gold und ist somit Kreismeister.
Bei der Kreismeisterschaft 2025 in der Klasse Senioren III gewann Dieter Streck mit 257 Ringen Gold und ist somit Kreismeister.
Bei der Kreismeisterschaft 2025 in der Klasse Senioren IV gewann Burghard Schulze mit 265 Ringen Gold und ist somit Kreismeister.
Hans-Jürgen Kottke belegte den 2. Platz und gewann Silber
Bei der Kreismeisterschaft 2025 in der Klasse Senioren IV gewann Burghard Schulze mit 306,6 Ringen Gold und ist somit Kreismeister.
Jürgen Schlender belegte den 2. Platz mit 303,8 Ringen und gewann Silber. Hans-Jürgen Kottke komplettierte den Erfolg mit seinem dritten Platz - mit 302,9 Ringen errang er Bronze.
Bei der Kreismeisterschaft 2025 in der Klasse Senioren II gewann Rainer Erhard Gold mit 316,1 Ringen und ist somit Kreismeister. Dies war gleichzeitig das höchste Ergebnis von allen Einzelschützen an diesem Tag.
Den 3. Platz und somit Bronze erreichte in der gleichen Klasse Herbert Meyer mit 312,4 Ringen.
Bei der Kreismeisterschaft 2025 in der Klasse Seniorinnen II gewann Natalie Hüsing Gold mit 306,4 Ringen und ist somit Kreismeister.
Bei der Kreismeisterschaft 2025 in der Klasse Senioren I gewann die Mannschaft SKF III mit Rainer Erhard, Herbert Meyer und Natalie Hüsing Gold mit 934,9 Ringen und ist somit Kreismeister.
Dies war gleichzeitig das höchste Ergebnis von allen Mannschaften, die an diesem Tag am Start waren.
Bei der Kreismeisterschaft 2025 in der Klasse Senioren III belegte Helmut Helmecke mit 305,0 Ringen Platz 3 und gewann Bronze.
Bei der Kreismeisterschaft 2025 in der Klasse Senioren III gewann die Mannschaft III mit Burghard Schulze, Hans Jürgen Kottke und Dieter Streck Bronze mit 906,4 Ringen.
Burghard Schulze belegte bei der Kreismeisterschaft 2025 den 2. Platz mit der Pistole Kaliber 9mm
Burghard Schulze belegte bei der Kreismeisterschaft 2025 den 3. Platz mit dem Revolver Kaliber .357 Mag.
Burghard Schulze belegte bei der Kreismeisterschaft 2025 den 2. Platz mit 204 Ringen
Die Sportpistolenschützen der SKF-Sportschützen (Burghard Schulze, Myrko Weber, Hans-Jürgen Kottke, Dieter Streck) belegten im Rundenwettkampf 2024/25 mit der Mannschaft den ersten Platz. In der Einzelwertung sicherte sich H.J. Kottke Silber.
Bei der Schießsportwoche in Woltersdorf belegte Dieter Streck den 1. Platz und gewann Gold. Der zweite Platz, und somit Silber, ging an Burghard Schulze.
In unserem Verein können Luftgewehr, Luftpistole, KK-Sportpistole, Freie Pistole und KK-Gewehr geschossen werden. Alle Disziplinen können klassisch Freihand geschossen werden oder als Auflagedisziplin. Beim Auflageschießen muss das Sportgerät nicht frei gehalten, sondern darf auf einem Stativ aufgelegt werden, was natürlich wesentlich genauere Schüsse ermöglicht und weniger Körperkraft erfordert. Ideal also für Einsteiger, Wiedereinsteiger oder einfach zum entspannten Schießen mit Spaß. Es können Vereinswaffen genutzt werden und für das Ausprobieren wird kostenlose Munition zur Verfügung gestellt.
Luftgewehr und Luftpistole sind die am weitesten verbreiteten Disziplinen im Sportschießen. Bei diesen Waffen treibt komprimierte Luft ein kleines Bleigeschoss, das Diabolo, durch den Lauf. Die Druckluft für den Schuss kommt aus einer Kartusche, die immer wieder neu befüllt werden kann. Das Verbrauchsmaterial ist günstig – tausend Schuss kosten gerade mal zehn Euro.
Hier wird das Geschoss nicht durch komprimierte Luft aus einer Kartusche in Richtung Ziel befördert, sondern durch den Druck, der beim Zünden der mit Pulver gefüllten Patrone entsteht. Dadurch entsteht auch ein fühlbarer Rückstoß. Zum Erwerb einer solchen Waffe gibt es gesetzliche Vorschriften und eine Wartezeit. Es kann aber auch problemlos jede:r mit den Vereinswaffen üben, die Gästen zur Verfügung stehen.
Für die Druckluftdisziplinen stehen 10 Bahnen zur Verfügung. Der Stand ist beheizt.
Auf 10 Langwaffenständen kann über 50m und 100m Kleinkalibergewehr geschossen werden. Ebenso
Freie Pistole über 50m.
Ein separater Kurzwaffenstand bietet die Möglichkeit, KK-Sportpistole zu schießen.
Gäste, Neulinge, Schnupperschützen und Neugierige sind herzlich willkommen! Damit auch ganz sicher jemand vor Ort ist, der Euch betreuen und Fragen beantworten kann, ist es notwendig, sich vorher einmal kurz telefonisch oder per Email zu melden.
12.9.25 in Dannenberg ab 17 Uhr
19.9.25 in Lüchow
5.10.25 in Hannover
26.10.25 in Dortmund
Kein akueller Wettkampf
Kein akueller Wettkampf
Kein akueller Wettkampf
Kein akueller Wettkampf
Kein akueller Wettkampf
Kein akueller Wettkampf
Burghard Schulze, Rainer Erhard, Hans-Jürgen Kottke
Dieter Streck, Natalie Hüsing, Herbert Meyer, Helmut Helmeke
Einzelwertung Senioren I: Rainer Erhard 1. Platz mit 313,7 Ringen
Senioren I: Erhard, Schulze, Streck: 2. Platz mit 923,7 Ringen
Einzelwertung Senioren I: Rainer Erhard 2. Platz mit 307,0 Ringen
Einzelwertung Senioren I: Burghard Schulze 1. Platz mit 580,9 Ringen
Einzelwertung Senioren I: Rainer Erhard 1. Platz mit 282 Ringen
Einzelwertung Senioren I: Dieter Streck 2. Platz mit 274 Ringen
Einzelwertung Senioren I: Burghard Schulze 3. Platz mit 269 Ringen
Einzelwertung Senioren III: Hans-Jürgen Kottke 1. Platz mit 254 Ringen
Einzelwertung Senioren I: Burghard Schulze 1. Platz mit 245 Ringen
Einzelwertung Senioren I: Rainer Erhard 1. Platz mit 301,7 Ringen
Einzelwertung Senioren I: Dieter Streck 2. Platz mit 295,4 Ringen
Einzelwertung Senioren I: Burghard Schulze 3. Platz mit 287,5 Ringen
Mannschaftswertung Sen. I: Erhard, Streck, Schulze: 1.Platz mit 884,6 Ringen
Einzelwertung Senioren II: Herbert Meyer 1. Platz mit 277,5 Ringen
Einzelwertung Seniorinnen II: Natalie Hüsing 1. Platz mit 283,4 Ringen
Einzelwertung Senioren III: Hans-Jürgen Kottke 3. Platz mit 280,6 Ringen
Einzelwertung Senioren IV: Manfred Hörster 2. Platz mit 278,7 Ringen
Einzelwertung Herren IV: Rainer Erhard 2. Platz mit 347,9 Ringen
Einzelwertung Herren IV: Burghard Schulze 2. Platz mit 335 Ringen
Einzelwertung Herren IV: Hans-Jürgen Kottke 3. Platz mit 334 Ringen
Einzelwertung Senioren I: Burghard Schulze 1. Platz mit 314,4 Ringen und somit Kreismeister.
Einzelwertung Senioren I: Rainer Erhard 3. Platz mit 313,5 Ringen
Einzelwertung Senioren II: Herbert Meyer 1. Platz mit 313,2 Ringen und somit Kreismeister.
Einzelwertung Seniorinnen II: Natalie Hüsing 1. Platz mit 307,9 Ringen und somit Kreismeisterin.
Einzelwertung Senioren III: Helmut Helmecke 3. Platz mit 303,9 Ringen.
Einzelwertung Senioren IV: Jürgen Schlender 2. Platz mit 306,7 Ringen.
Mannschaftswertung Senioren 1: SKF Lüchow 2 (Erhard, Meyer, Hüsing): 2. Platz mit 936,4 Ringen
Zentralfeuerpistole 25m: Burghard Schulze 3. Platz mit 492 Ringen
Pistole 9x19mm: Burghard Schulze 3. Platz mit 291 Ringen.
Revolver .357 Mag.: Burghard Schulze 2. Platz mit 302 Ringen
Schießsportleiter Dieter Streck
Email: Streck4@t-online.de
Telefon: 0151 75096002
Wir freuen uns über neue Gesichter –
wenn Du neugierig geworden bist, ruf einfach an!
1. Vorsitzender: Dieter Streck
Hauptstraße 15; 29497 Woltersdorf.
(Verantwortlich für den Inhalt dieser Website)
Diese Website setzt KEINE Cookies!
Bildnachweis: Adobe Stock
Angaben für Termine, Ergebnisse usw. ohne Gewähr